Keenon Robotics Co., Ltd.

Keenon – Experte für Industrie- und Serviceroboter

 

 

Der mittlerweile weltweit renommierte Hersteller KEENON Robotics ist einer der führenden Anbieter von Servicerobotern für Gastronomie, Handel und Industrie. In den letzten Jahren sind dessen Produkte sprich Roboter auch im D/A/CH-Raum immer häufiger erfolgreich und bestaunt im Einsatz zu sehen.

 

 

Meilensteine seit Gründung von Keenon 2010

Das Unternehmen rund um die heute so bekannten HoReCa-Roboter wurde 2010 in China gegründet. In 2013 wurde der Restaurant-Serviceroboter Xiaolang am Markt vorgestellt und eingeführt. Dieser Roboter mit Verwendungszweck in der Gastronomie war noch für das Fahren auf Schienen ausgelegt. In 2016 wurde dann der erste autonome Lieferroboter von Keenon präsentiert. Keenon wurde so zum globalen Pionier für Gastronomie-Serviceroboter. Bereits in 2018 starteten die Chinesen mit der Massenproduktion von Gastronomielieferrobotern und dem Modell DINERBOT T1.

 

2019 ging der Roboter-Produzent verstärkt strategische Partnerschaften an. Zu den neuen Kooperationen gehören die Alibaba Group, Eleme & Koubei Smart Restaurants und weitere namhafte Größen. Zudem wurden im selben Jahr die Dinerbots T5 und T6 auf den Markt gebracht. Besonders stolz ist man bei Keenon Robotics auch unter die Top100 Tech-Unternehmen für künstliche Intelligenz gewählt worden zu sein. Auch die Ehre einer Mitgliedschaft in einer Expertengruppe für Roboterintelligenz, welche hierbei die zukünftigen Standards setzt, wurde dem asiatischen Hersteller zu Teil.

 

2020 wurde der Lieferroboter M1 und der Desinfektionsroboter M2 vorgestellt. Diese kamen passend zum Start der Corona-Pandemie in weit über 100 Krankenhäusern und Quarantänezentren in ganz China zum Einsatz. Das Motto hierzu „Technologie gegen die Pandemie“… Vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie wurde man somit als herausragendes Unternehmen für künstliche Intelligenz bei „Technologie gegen die Pandemie“ gelistet.

 

2021 wurden der Dinerbot T8 und der Butlerbot W3 für Hotelanwendungen verwirklicht. Auch die Auszeichnung als „Global Unicorn“ wurde offiziell. Bei den ersten Gruppenstandards der Shanghai Robot Industry Association durfte Keenon Robotics mitwirken.

 

Seit 2022 sind die ersten Keenon-Lieferroboter der Serien X und S für Krankhaus-Anwendungen und Aufgaben in der Industrie verfügbar. Vor allem für den Export war dies ein enorm wichtiges Jahr, denn es wurden einige Tochtergesellschaften ins Leben gerufen. Hierzu zählen Konzernableger für die USA, Niederlande, VAE, Japan, Südkorea, sowie die Sonderverwaltungsregion Hongkong. Der Spitzenplatz im Heimatmarkt bzw. die Marktführerschaft bei kommerziellen Servicerobotern für die Gastronomie für das Jahr 2021 wurde durch das Marktforschungsinstitut IDC bestätigt.

 

2023 wurde dann eine Vielzahl von Robotermodellen eingeführt und mit dem Kleenbot C30 der Einstieg mit gewerblichen Reinigungsrobotern markiert. Für HoReCa und auch den Handel gingen die Modelle Dinerbot T3, T9, T9 Pro  und der Marketing und Service-Roboter T10 an den Start.

Mittlerweile bedient Keenon Robotics Co., Ltd. über 60 Länder weltweit. Im Schnitt und bestätigt durch die in der Praxis gesammelten Erfahrungswerten schafft ein Keenon-Roboter gute 6 Jahre Einsatz- bzw. Lebensdauer.

 

Leidenschaft für Roboter, Leidenschaft für die Zukunft heißt es bei der Eigendarstellung aus dem Hause Keenon.

In Deutschland wurde man 2020 bereits Sieger beim Red Dot Design Award. In 2023 konnte man bei Good Design Award sowohl in Japan als auch in Chicago, Illinois, USA auf dem Siegerpodest stehen. DSGVO-Konformitätszertifizierung für die EU ist gegeben. Für die USA ist man mit der UL-Zertifizierung gerüstet.