Hotelküche und Hotelbar von A-Z ausgerüstet und montiert mit Grossküchentechnik…
Gewerbeküche im Hotel und eine moderne Bar geplant und von A-Z in die Tat umgesetzt…
LA-GKS hat für ein neues Hotel in 14473 Potsdam die Planung Küche und Bar mit Großküchentechnik erstellt. Obendrein wurde eine 1-A Anlieferung, Einbringung, Anschluss und Inbetriebnahme der Großküchentechnik durchgeführt.
Anlieferung, Einbringungen, Leistungen Montage hier am Beispiel Referenz Potsdamer Hotelküche
Nachdem die Planung der Gastronomieküche und weiteren Bereichen an Großküchentechnik abgeschlossen ist, werden aus Planer und Kundensicht passende Angebote geschrieben. Die Auftragserteilung folgt dann in der Regel im Anschluss. Danach sind die Profiküchenpläne in die Tat umzusetzen. Das bedeutet bei den Lieferanten von Gastronomietechnik entsprechend den Zielen die Produkte nachbesprechen und passgenau ordern.
Bei Projekten wie für die Gastroküche 14473 Potsdam sammelt LA-GKS die Einrichtungsteile nach und nach zentral an. Pünktlich zum vereinbarten Termin wird dann kurzum zuverlässig auf die Baustelle angeliefert, ausgepackt, Folierungen entfernt und gekonnt eingebracht. Im Anschluss werden dann die Küchengeräte installiert bzw. die CNS-Möbel montiert, fixiert und je nachdem silikonisiert wo es vorgesehen ist. Nach der Fertigstellung Montage folgt dann noch die Inbetriebnahme und Einweisung des zuständigen Gastronomiepersonals oder deren verantwortlichen Ansprechpartner.
Was wurde alles für das neu entstehende Hotelprojekt geplant, bestellt, angeliefert und in Betrieb gebracht?
Zu einem späteren Zeitpunkt wird dieser Absatz rund um die Geräte aus der Großküchentechnik vervollständigt.
Hotelküchenplanung
Unsere Großküchenplaner waren wie stets hochkonzentriert dabei, ebenso dieses Hotelprojekt erfolgreich auf das sprichwörtliche Papier zu bringen. In der heutigen, kurzlebigen Zeit wird dies natürlich bei LA-GKS nicht am Reißbrett erledigt, sondern digital mit hochwertigster Planungssoftware. Sie möchten mehr über unsere Großküchenplanung erfahren?
Was für Möbel werden von LA-GKS tagtäglich und außerdem bei dieser Hotelküche in der brandenburgischen Landeshauptstadt verbaut?
In gewerblichen Küchen, Lagerräumen, Produktionsstätten Gastronomie & Hotellerie usw. findet sich auf Grund gesetzlicher Vorschriften fast immer Möblierung aus Edelstahl wieder.
Neugierig durch unsere Referenz Hotelküche 14473 Potsdam geworden?
Wann hören bzw. lesen wir auch von Ihnen und Ihrem Anliegen bezüglich Gastronomieküche?
Wollen Sie ebenso mit Ihrem Großküchenprojekt eine einzigartige Referenz mit nur 1 Ansprechpartner werden? Wir realisieren regional, national und sogar international Profiküchen…
Ihre hochqualifizierten Ansprechpartner von LA-GKS stehen Ihnen immer gerne zur Verfügung wenn es um Ihre Ansprüche und Wünsche zu Ihrer Gastronomieküche geht.
Wann vereinbaren Sie Ihr 1. kostenloses Erstgespräch? Warum noch unnötig anderweitig Zeit verlieren? Unternehmungen rund um unseren Herrn Johannes Landauer stehen für 3 Buchstaben… „T“ – „U“ – „N“….
Die Landauer Grossküchenservice Arbeitstage sind spannend. Sie möchten noch mehr von unseren Gastro-Projekten sehen?
Auf allen unseren Kanälen in den sozialen Medien bieten wir umfassend Einblicke in eine Vielzahl unserer Dienstleistungen. Schließlich sollen Sie als unser Kunde oder Interessent ein gutes Vertrauen und Gewissen in unsere tägliche Arbeit haben. Diese Transparenz wissen viele unserer Geschäftspartner sei es aus der Gastronomie, Hotellerie, Großverpflegungseinrichtungen laut vielen Gesprächen und ehrlichem Feedback sehr zu schätzen.
Unser Anspruch ist täglich rund um Gastronomiebedarf dazu zu lernen. Dies um für unsere hochgeschätzten Auftraggeber noch besser zu werden. Denn auch in den Profiküchen geht die Entwicklung fortlaufend unglaublich voran. Stichworte wie Profi-Mikrowelle, Induktionsherd, Kombi-Dämpfer, Highspeed-Ofen, Schockfroster bzw. Schnellkühler sind nur wenige Beispiele von Neuheiten der letzten Jahrzehnte.
Hintergrundwissen zur Umgebung des Hotelbau in 14473 Potsdam
Beim brandenburgischen Potsdam handelt es sich um die Landeshauptstadt von Brandenburg mit knapp 190.000 Einwohnern. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt mit seinen 188,24 km² Fläche zu den aufstrebenden Orten in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Der Ballungsraum Berlin umfasst öffentlichen Quellen zu Folge rund 4,8 Millionen Bewohner. Die Stadt grenzt unmittelbar südwestlich an Berlin und dessen Bezirke Spandau und Steglitz-Zehlendorf an.
Potsdam ist die ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige wie z.B. Friedrich dem Großen. Diese Führungsgrößen leiteten die Regierungsgeschäfte der einstigen europäischen Großmacht Preußen und schrieben Geschichte. Zahlreiche Schloss- und Parkanlagen und die bedeutende Kernstadt sind weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Die Kulturlandschaften Potsdams sind 1990 von der UNESCO sicherlich verdient in die Weltkultur- und Naturerbeliste der Menschheit aufgenommen worden.
Eines der attraktivsten Wohnquartiere von Potsdam ist das Holländische Viertel. Es ist eine touristische Sehenswürdigkeit, die in Deutschland und Europa einzigartig ist.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts begann sich die Stadt obendrein zu einem europäischen Wissenschaftszentrum zu entwickeln. Heute gibt es mittlerweile 3 öffentliche Hochschulen und mehr als 30 Forschungsinstitute.
Das Studio Babelsberg welches 1912 als erstes großes Filmatelier gegründet wurde entwickelte sich in den über 110 Jahren des Bestehens zu einem der modernsten Zentren der Film- und Fernsehproduktion in Europa.
Kurz zusammengefasst ist Potsdam eine Stadt in der es von Geschichte nur so trieft und es schwierig ist die wichtigsten Attraktionen bzw. Sehenswürdigkeiten zu benennen. Die Stadt ist wie eine Perle, ein kostbarer Schatz und zweifelsohne eine Schönheit und mit Garantie die schönste Stadt an der Havel.
Potsdam bietet geschätzte 20.000 Arbeitsplätze rund um das Hotel- und Gastgewerbe direkt oder indirekt an. Neben den Angestellten in der Gastronomie oder Hotellerie sind dies auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Zulieferbetrieben, sowie den Sehenswürdigkeiten in den Museen und Schlössern.
Schloss Sanssouci eine der bekanntesten Attraktionen von Potsdam
Schloss Sanssouci ist eine ehemalige Sommerresidenz im Potsdamer Park Sanssouci der Könige von Preußen und ein majestätisches Juwel. Die im Rokokostil 1745 bis 1747 erbaute Einflügelanlage wurde durch Friedrich den Großen in Bauauftrag gegeben. Seit 1990 ist das „preußische Versailles“ in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Besonders beeindruckend sind im Schloß das Konzertzimmer, Marmorsaal und die Schlossbibliothek. 1841 begann man mit dem Ausbau bzw. Umbau und die Verlängerung der 2 Seitenflügel. 2018 war Schloss Sanssouci wohl die beliebteste Sehenswürdigkeit in der Landeshauptstadt von Brandenburg und war im Schnitt für ca. 1000 Besucher täglich die Attraktion…
Infos zum Hotel 14473 Potsdam
Ideal für Erkundungstouren von Potsdam und der Region oder auch der deutschen Hauptstadt Berlin ist das Design-Hotel gelegen, da es bis zum Hauptbahnhof Potsdam nur wenige Schritte sind. Das Auto kann man im benachbarten Parkhaus bestens während des Aufenthalts – gegen Gebühr – dort platzieren.
Fast 200 Zimmer stehen mit Ihrem Wohlfühl-Ambiente und ausgestattet mit neuester Technik den Gästen zur Verfügung. Davon sind über 70 Zimmer sogar mit einer kleinen Küche ausgestattet um sich flexibel und günstig selbst zu verpflegen. Wer den Tag besonders entspannt nutzen möchte kann die hauseigene Sauna zur Regeneration und Erholung nutzen.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet welches für nahezu jeden Geschmack ausgelegt ist, bietet stets frische Leckereien und wird fortlaufend nachbestückt.